Häufige Fragen

Fragen über Fragen

Häufig gestellte Fragen...


  • Wie sind Öffnungszeiten vom Gemeindebüro?

    Unser Gemeindebüro ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:


    Dienstag      9.00 - 12.00 Uhr

    Mittwoch    12:30 - 16.30 Uhr

    Freitag          9.00 - 12.00 Uhr

  • Gibt es einen barrierefreien Zugang zum Gemeindehaus und zur Kirche?

    Ja, sowohl das Gemeindehaus in der Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2, als auch unsere Kirche im Rintelner Weg sind barrierefrei zugänglich.

  • Wie kann ich Mitglied werden?

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Kirchengemeinde. Wir freuen uns sehr und laden Sie herzlich ein, Mitglied in unserer Gemeinschaft zu werden. Der Kircheneintritt ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem Glaubensweg. Dies kann sowohl durch eine Taufe (wenn Sie noch nicht getauft sind) als auch durch eine Aufnahme in unsere Gemeinde geschehen, wenn Sie bereits getauft sind. Melden Sie sich dazu gerne in unserem Gemeindebüro.


    Tel: 05751/957344 

    EMail: gemeindebuero@kirchengemeinde-silixen.de


    Wir freuen uns darauf, Sie als Mitglied für unsere Gemeinde gewinnen zu können und laden Sie herzlich ein, uns über unsere vielfältigen Angebote kennenzulernen...

  • Kann ich mich oder mein Kind in der Kirchengemeinde taufen lassen?

    Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Taufe Ihres Kindes oder für Ihre eigene Taufe interessieren. Wenn Sie den Wunsch haben, sich oder Ihr Kind in unserer Gemeinde taufen zu lassen, melden Sie sich gerne in unserem Gemeindebüro.

    Tel:05751/957344

    Email: gemeindebuero@kirchengemeinde-silixen.de


    In einem persönlichen Gespräch mit unserem Pfarrer können dann alle wichtigen Themen und Fragen rund um die Taufe geklärt werden. Neben der Terminfindung steht die Bedeutung der Taufe, der Ablauf, sowie die Patenschaft und die christliche Erziehung im Vordergrund. 


    Wir freuen uns darauf, Ihre oder die Taufe Ihres Kindes gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


    Infos: 

    Patenbescheinigung

    Wenn Sie Paten für Ihr Kind auswählen, die kein Mitglied in unserer Kirchengemeinde sind, benötigen wir eine Patenbescheinigung der Kirchengemeinde, in der Ihre Paten Mitglied sind


    Taufurkunde

    Im Anschluss an die Taufe erhalten Sie oder Ihr Kind eine Taufurkunde, die das Sakrament dokumentiert.


  • Wo bekomme ich eine Patenbescheinigung?

    Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Übernahme eines Patenamtes entschieden haben. Wenn Sie und Ihr Patenkind Mitglied in unserer Kirchengemeinde sind und die Taufe auch in unserer Gemeinde stattfindet, benötigen Sie keine Patenbescheinigung. Wird Ihr Patenkind in einer anderen Kirchengemeinde getauft, wird in der Regel von der anderen Kirchengemeinde eine Bescheinigung von Ihnen gefordert, dass Sie getauftes Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Diese Bescheinigung erhalten Sie in unserem Gemeindebüro. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. 

    Tel: 05751/957344

    EMail: gemeindebuero@kirchengemeinde-silixen.de 

  • Können wir uns in der Kirche trauen lassen?

    Wir freuen uns, dass Sie darüber nachdenken, Ihre Liebe und Verbundenheit im Rahmen einer Trauung in unserer Gemeinde zu feiern. 


    Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch mit unserem Pfarrer über den Ablauf und die Planung Ihrer Trauung. Hier werden Fragen hinsichtlich der Terminfindung, der Gestaltung des Gottesdienstes zur Trauung sowie die nötigen Formalitäten geklärt.


    Wir freuen uns darauf, Ihre Trauung gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


    Infos vorab: Für die kirchliche Trauung werden keine Trauzeugen benötigt. Mindestens eine Person der Verbindung muss Mitglied in der evangelischen Kirche sein. 


  • An wen wende ich mich bei einem Sterbefall?

    Im Fall eines Sterbefalls kann die Trauer eine herausfordernde Zeit sein, in er Angehörige Unterstützung und Begleitung benötigen. Wir stehen Ihnen in dieser schweren Phase zur Seite. Sobald der Verlust eines geliebten Menschen eingetreten ist, können Sie sich direkt an unser Pfarramt wenden. Sie erreichen uns telefonisch unter: 05751/957344 oder per Email: gemeindebuero@kirchengemeinde-silixen.de

  • Wie kann ich mich zum Konfirmationsunterricht anmelden?

    Jedes Jahr nach den Sommerferien beginnt ein neuer Jahrgang. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die siebte Klasse kommen. Auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können am Unterricht teilnehmen.



    Die Anmeldeunterlagen werden Dir vom Gemeindebüro zugeschickt. Wenn Du diese nicht erhalten hast, umgezogen bist oder Fragen hast, schicke uns eine E-Mail oder ruf unser Büro unter Tel. 05751/957344 an.


    Hier bekommst Du weitere Informationen zum Thema Konfirmation in unserer Kirchengemeinde: 

    https://www.kirchengemeinde-silixen.de/konfirmation


  • Wo finde ich die richtigen Ansprechpartner?

    Unsere Ansprechpartner auf einen Blick:


    Pfarrer: Rudolf Westerheide, Tel: 05261-77307, Email: Rudolf.Westerheide@Lippische-Landeskirche.de


    Kirchenvorstand: Rolf Sandmann, Tel. 05751/957344


    Gemeindebüro: Regine Exner, Tel. 05751/957344


    Küsterin: Karin Konoppa, Tel. 05751/42777


    Kindertagesstätte "Arche": Birgit Dohmann, Tel. 05751/41371


    Mehrgenerationenhaus: Adelheid Schütte, Tel. 05751/965682


    Diakonieverband Extertal: Tel. 05262/56776


    Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Lippe e.V. Regionalgruppe Extertal: Tel. 05262/995558

  • Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

    Um unsere vielfältigen Angebote und Aktivitäten aufrechterhalten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde. Sprechen Sie uns gerne an, wir heißen Sie mit offenen Armen willkommen...

  • Wann findet der Gottesdienst am Sonntag statt?

    Unsere Gottesdienste am Sonntag finden in der Regel um 11 Uhr in der Kirche in Silixen statt. Anschließend laden wir Sie gerne noch zum Kirchkaffee ein, bei dem wir uns austauschen können und die Gemeinschaft feiern wollen...

    Für Ort- oder Zeitabweichungen erkundigen Sie sich bitte zusätzlich unter folgendem Link: 

    https://www.kirchengemeinde-silixen.de/gottesdienst

Sie haben eine andere Frage oder wünschen weitere Informationen? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren....

Sprechen Sie uns gerne an
Share by: